Zwei Ereignisse prägen die Stadt Darwin.
Erstens: der zweite Weltkrieg hier immer mit WWII abgekürzt (World War 2)
Am 19. Februar 1942 wurde die Stadt von Japanern bombardiert und alle Tanklager wurden zerstört.
Damit war Australien direkt vom WWII betroffen. Verschiedenes wurde danach in die Wege geleitet.
Es wurden unterirdische Tanklager gebaut. Mineningenieure hat Australien ja genug. Auch wurden fast alle Rinderfarmen im Norden ins Landesinnere verlegt. Man wollte den Japanern bei einer möglichen Besetzung nichts überlassen. Wir haben zwei der noch erhaltenen Tanklager besucht. Nummer 5 und 6.
Zweitens: der Zyklon Tracy von 1974 der fast die ganze Stadt zerstört hat.
Der Zyklon rammte am 25. Dezember 1974 die Stadt mit über 200 km/h. 50 bis 60% aller Häuser wurden zerstört. Ca. 37000 Menschen wurden evakuiert. Ein riesiges Aufbauprogramm wurde iniziert und die Stadt wieder aufgebaut.
Von der Christchurch blieb nur dieses Mauerstück zurück. Die Kirche wurde neu aufgebaut.
Um 16:00 startete der sonntägliche Markt in
Wie eben so ein Markt ist. Hier findet man fast alles. Alle möglichen Essensstände. Souvenir, Kleider, Schmuck, Musikdarbietungen, Fotografen etc. Wir haben etwas gefunden. Das haben wir noch nie gesehen.
Aber besonders beeindruckt haben mich vier Asiatische Frauen. Die haben stundenlang von Hand mit einem sehr scharfen Messer Mangos geschält.
Die Mangoschnitze waren wirklich lecker.